Ab 1. November 2024 gilt der neue Kollektivvertrag für Gastronomie und Hotellerie. Nachfolgend werden ausgewählte Änderungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer überblickmäßig dargestellt. Generell und abgesehen von Lohnerhöhungen für im Tourismus Beschäftigte sollen die Neuerungen zu mehr Flexibilität bei betrieblichen Arbeitszeitmodellen und zu mehr planbarer Freizeit führen sowie faire Wettbewerbsbedingungen für alle in der Branche sicherstellen....Mehr erfahren
Stand: 23.06.2021. Zahlreiche Betriebe, vor allem in der Tourismus-Branche, stehen vor der Herausforderung, ausreichend Mitarbeiter für die startende Sommersaison zu finden. Eine wichtige Maßnahme, um Menschen wieder in Beschäftigung zu bringen, ist der Neustartbonus, den das AMS ins Leben gerufen hat. Nun wurde erreicht, dass dieser bis zum Ende des Jahres verlängert wird. Lesen Sie...Mehr erfahren
Stand: 27.01.2021. Für die besonders betroffenen Bereiche Gastronomie, Hotellerie und Kultur sowie Publikationen wird der ermäßigte Steuersatz von 5% bis 31.12 2021 verlängert. Wer davon genau profitiert und worauf Sie unbedingt achten müssen, erfahren Sie hier. Für wen gilt der ermäßigte Umsatzsteuer von 5%? 1. Gastronomie Der ermäßigte Steuersatz gilt weiterhin für die Abgabe von...Mehr erfahren
Stand: 22.07.2020. Um die Gasthaus-Konsumationen „anzukurbeln“, hat der Gesetzgeber mit Wirkung ab 1. Juli 2020 die Abgabenfreibeträge für Essensgutscheine pro Arbeitstag angehoben. Wie hoch die neuen Beträge sind und welche Neuerungen es bei der Essensmarkenregelung gibt, erfahren Sie hier. Ab 1. Juli: Neue Abgabenfreibeträge Mit Wirkung ab 1. Juli werden die Abgabenfreibeträge für Essensgutscheine pro...Mehr erfahren
Stand: 15.06.2020. Damit das Gesellschaftsleben und die Wirtschaft nach den Corona-Schutzwochen wieder bestens hochfahren, gibt es weitere Lockerungen für Gastronomie, Beherbergung und Freizeitangebote. Welche Maßnahmen ab 15. Juni und den Folgetagen/-wochen gelten, erfahren Sie hier im Überblick. Ab 15. Juni Lockerungen für Tourismus- und Freizeitbetriebe Gastronomische Betriebe können ihre Geschäftslokale für Gäste zwischen 06.00 und 01.00 Uhr früh...Mehr erfahren
Stand: 11.05.2020. Die Bundesregierung und WKO-Präsident Harald Mahrer haben am 11. Mai ein umfangreiches Wirte-Hilfspaket mit einem Umfang von 500 Millionen Euro vorgestellt. Damit soll der Neustart der Gastronomie bestmöglich gelingen. Wir haben für Sie hier eine Übersicht der wichtigsten Inhalte erstellt. Zentrale Punkte des Wirte-Hilfspakets Steuersenkung antialkoholischer Getränke auf 10 % Höhere Pauschalierung Erhöhung der Pauschalierungsgrenze von...Mehr erfahren
Stand: 29.04.2020. Die Bundesregierung hat am Dienstag, 28. April, wichtige Schritte für ein Comeback der österreichischen Wirtschaft bekannt gegeben. Die Wirtschaftskammer konnte in intensiven Verhandlungen wesentliche Neuerungen bei gleichzeitiger Sicherstellung des Gesundheitsschutzes erreichen. Hier können Sie die geplanten Öffnungsschritte nachlesen. Handel / Dienstleisungen Ab 1. Mai Ab 1. Mai wird (natürlich unter Berücksichtigung der bisher gültigen...Mehr erfahren