Category

Allgemein
ÖGK

Eine gemeinsame Gesundheitskasse ab 2020

Auch im Gesundheitsbereich gibt es 2020 zahlreiche Neuerungen. Die wohl größte Umstellung liegt bei den bisher neun Gebietskrankenkassen, die ab 1. Jänner zur Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) zusammengelegt wurden. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) Wer bisher bei einer Gebietskrankenkasse versichert war, wechselt mit 1. Jänner 2020 automatisch zur Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Die Leistungen von rund 7,2 Millionen...
Mehr erfahren
Umsatzsteuerliche Änderungen

Umsatzsteuerliche Änderungen ab 2020

Mit Jahresanfang 2020 kommt es zu wichtigen Änderungen in der Umsatzsteuer, welche der Rat der Europäischen Union unter dem Titel „Quick Fixes“ ins Leben gerufen hat. Im Folgenden ein kurzer Überblick über die vom Nationalrat bereits beschlossenen Änderungen. Transportnachweise bei innergemeinschaftlichen Lieferungen Um die umsatzsteuerliche Befreiung für innergemeinschaftliche (ig.) Lieferungen in Anspruch nehmen zu können,...
Mehr erfahren

Weihnachtsfeier 2019

Top Stimmung – Gaumenfreude – Wertschätzung. Mit diesen drei Schlagwörtern könnte man die diesjährige Weihnachtsfeier der RKP Gruppe wahrscheinlich am besten beschreiben. Erfahren Sie mehr! Die Location: Berggasthof König Die RKP Gruppe umfasst über 150 Mitarbeiter, die täglich einen Beitrag für den Erfolg des Unternehmens leisten. Um gemeinsam auf ihren tatkräftigen Einsatz anzustoßen und das...
Mehr erfahren
E-Zustellung

Die elektronische Zustellung ab 01.01.2020

Ab 01.01.2020 sind Unternehmer verpflichtet, am System der elektronischen Zustellung teilzunehmen. Wir informieren Sie hier, wer als „Unternehmer“ gilt und welche Maßnahmen gesetzt werden müssen. Begriffsklärung „Unternehmer“ Der Unternehmensbegriff für die elektronische Zustellung ist weit gefasst und umfasst beispielsweise Personen mit Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft, aus selbständiger Arbeit, aus Gewerbebetrieb, aus Vermietung und Verpachtung,...
Mehr erfahren
Steuerreform

Steuerreform 2020: Änderungen für Kleinunternehmer

Ab 1. Jänner 2020 tritt die im September 2019 beschlossene Steuerreform in Kraft. Dadurch ergeben sich zahlreiche Änderungen für Kleinunternehmer. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr. Kleinunternehmergrenze & Einkommensteuer Neben der Erhöhung der Kleinunternehmergrenze für umsatzsteuerliche Zwecke auf 35.000 € (Nettogrenze) von bisher 30.000 € bringt die Steuerreform 2020 auch eine zusätzliche Pauschalierung in der...
Mehr erfahren

Für Arbeitgeber: Steuertipps zum Jahresende

Das Jahr 2019 endet in absehbarer Zeit. Wir haben für Sie eine Auflistung erstellt, wie Sie den Jahreswechsel als Arbeitgeber optimal nutzen, um Steuern zu sparen bzw. die Voraussetzungen dafür zu schaffen. Lohnsteuer- und beitragsfreie Zuwendungen an Dienstnehmer (an Dienstnehmer p.a.) Betriebsveranstaltungen (z.B. Weihnachtsfeier): 365 € Sachzuwendungen (z.B. Weihnachtsgeschenk): 186 € Freiwillige soziale Zuwendungen an...
Mehr erfahren

Für Unternehmer: Steuertipps zum Jahresende

Der näher rückende Jahreswechsel sollte zum Anlass für einen Steuer-Check genommen werden. Hier finden Sie wichtige Informationen, wie Sie als Unternehmer Steuern sparen können. Antrag auf Gruppenbesteuerung stellen Bei Kapitalgesellschaften kann durch die Bildung einer Unternehmensgruppe die Möglichkeit geschaffen werden, Gewinne und Verluste der einbezogenen Gesellschaften auszugleichen. Dies bietet mitunter erhebliche positive Steuereffekte. Voraussetzungen sind...
Mehr erfahren

Firmenwandertag 2019

„Gemeinsam über Stock und Stein“ hieß es am Samstag, 12. Oktober 2019. Alle Mitarbeiter der RKP Gruppe sowie deren Familien waren herzlich eingeladen, am diesjährigen Firmenwandertag in St. Johann bei Herberstein teilzunehmen. Diesem Aufruf folgten über 70 Personen – kein Wunder, die Wetterprognose von 20°C und Sonnenschein sorgte bereits im Vorfeld für gute Stimmung. Der...
Mehr erfahren

Zuwachs für die Firma RKP Business Consultants GmbH

Das Team der RKP Business Consultants verzeichnet einen kontinuierlichen Wachstum. Hanspeter Prenner BA ergänzt deshalb ab sofort die Geschäftsführung in der Unternehmensberatung. Zusammen mit GF Franz Kerschbaumer, Steuerberater Mag. Franz Schnur CTE und Steuerberater Ing. Mag. Johann Riegler verstärkt er künftig die Führungsspitze. „Ein wichtiger Schritt in unserem stetigen Wachstumsprozess und der fortschreitenden Digitalisierung, um...
Mehr erfahren

Auslandsentsendungen Dienstnehmer

Die Auslandsentsendung von Dienstnehmern ist ein wesentlicher Bestandteil in der heutigen Wirtschaft. Im Rahmen von Auslandsentsendungen ist jedoch auf eine ordnungsgemäße Abwicklung unter der Berücksichtigung von nationalen und internationalen Vorschriften zu achten. Die Auslandsentsendung ist weitläufig zu interpretieren. Sie umfasst mehr als nur die typische Arbeitsdurchführung auf Auslandsbaustellen, so sind beispielsweise auch die Auslanddienstreise und...
Mehr erfahren
1 24 25 26 27 28